Der Kindergarten
Galerie

Spannendes Stromprojekt in der Stadtteilbibliothek

Beim Stromprojekt tauchten die Kinder aus dem Fröbel-Kindergarten Steinbrinkstraße tief in die faszinierende Welt von Strom und Elektrizität ein.

Im März verwandelte sich die Stadtteilbibliothek Sterkrade in Oberhausen in ein spannendes Forscherlabor für Vorschulkinder. 

Mit viel Neugier lernten die Kinder, wie man mit einem einfachen Luftballon statische Aufladung erzeugen kann – und staunten, wie plötzlich Haare zu Berge standen. Besonders aufregend war der Bau eines eigenen Stromkreises: Mit Batterien, Kabeln und kleinen Glühbirnen brachten sie selbstständig eine Lampe zum Leuchten. Auch der digitale Forschergeist kam nicht zu kurz. Mithilfe einer kindgerechten Webanwendung der Stiftung Kinder forschen testeten die Kinder auf Tablets, welche Materialien Strom leiten und welche nicht. Dabei entdeckten sie spielerisch die Unterschiede zwischen Reihen- und Parallelschaltungen.

Nachhaltigkeit wurde ebenso thematisiert: Ein Auto wurde allein durch Luftantrieb in Bewegung gesetzt, und in einer selbstgebauten Mini-Biogasanlage verwandelte sich Bioabfall in Gas. Zum  Abschluss des Projekts versuchten sich die Kinder am beliebten Spiel „Heißer Draht“.